Wasserretterlehrgang Modul II,III und IV
Wir beginnen eine Ausbildung zum Wasserretter in der DRK Wasserwacht. Der Kurs besteht aus drei Modulen. Zum Abschluss er Ausbildung findet eine Prüfung statt.
Vorraussetzung für die Teilnahme am Kurs sind:
- aktives Mitglied in einer DRK Wasserwacht
- Vollendetes 15. Lebensjahr
- Rettungsschwimmer in Silber oder Gold
- Sanitätsausbildung (muss zum Abschluss der Ausbildung vorliegen)
Termine:
- Theorie: 12.01. / 19.01.2019
- Praxis: 07.01. / 14.01. / 21.01. / 28.01.
Die Modulinhalte sind wie folgt beschrieben:
Modul II - Einsatztraining Wasserwacht:
• Einsatzgrundlagen und Sicherheitsaspekte,
• Persönliche Schutzausrüstung (PSA),
• Führungs-, Organisations- und Unterstellungsstrukturen
• Rettung, Erstversorgung und Transport mit dem Motorrettungsboot (MRB),
• Rettung und Erstversorgung bei Tauchunfällen,
• spezielle Einsatzsituationen und komplexe Einsatzbilder,
• Dokumentation, Übergabe, Zusammenarbeit mit anderen
Modul III - Basisausbildung Fließwasserrettung:
• Fließwasserrettung,
• Schwimmen (aktiv und passiv) im fließenden Gewässer,
• Gerätekunde (Wurfretter, Leinen, Knoten),
Modul IV - Regionales Einsatztraining Wasserwacht:
• Nachteinsätze
• komplexe Einsätze (Triathlon, Langstreckenschwimmen, etc.)
• Regatten (Segeln, Rudern, Drachenboot, etc.)
• Katastrophenschutz-Einsätze (Hochwasser, Evakuierung, etc.)
Kosten
Kosten: 40, - EUR (Ausbildung + Lehrmaterial),
• für Mitglieder der Wasserwacht Chemnitz kostenfrei
• zu bezahlen:
• Bar am 07. Januar oder per Bankverbindung an
IBAN: DE14870500003552004369
BIC-Code: CHEKDE81XXX Sparkasse Chemnitz
Bitte nicht vergessen:
Verwendungszweck: WR-Lehrgang WR2019/ Name, Vorname
Für die Nutzung des Garderobenschrankes werden einmalig 5,00 € benötigt.
Vielen Dank für Ihr Interesse!